Positive Leadership in Zürich
PERMA-Lead Zertifizierungsworkshop
03. - 05. November 2026 vor Ort, 22. Dezember 2026 online
Impressionen der letzten Durchführung:
Nina Meier-Kollros
Lieber Dr. Markus Ebner es war unglaublich inspirierend, erfrischend, bereichernd, lehrreich und Horizont erweiternd! ✨ Herzlichen Dank dafür! Ich freue mich schon jetzt auf alles Weitere, das kommt.
Einen herzlichen Dank auch an Pascal Joye für die tolle Organisation.






Vertiefte Informationen:
Der Zertifizierungsworkshop läuft in 5 Stufen ab:
- Vorbereitung: Als Vorbereitung auf den Zertifizierungsworkshop erhalten die Teilnehmenden das Buch "Positive Leadership; Mit PERMA-Lead erfolgreich führen" mit dem Auftrag, ausgewählte Kapitel des Buchs zu lesen.
- (Vor Ort) Aufbau fundiertes Wissen: Im einem dreitägigen Präsenzseminar lernst Du das Konzept von Positive Leadership, die Analyseinstrumente und Coachingtechniken kennen und wendest diese in konkreten Umsetzungen an. Zwischen den beiden Präsenztagen erstellst Du ein persönlicher PERMA-Lead Profiler.
- Praktische Umsetzung: Nach dem dreitägigen Präsenzseminar führst Du mit einer Führungskraft eine PERMA-Lead Profiler Testung durch und wendest das dazugehörige, erlernte Auswertungscoaching an.
- Treffen Peer Group (Lerngruppen): In kleinen Peer Groups (selbst organisiert) unterstützt Ihr Euch gegenseitig in der Vorbereitung des Auswertecoachings. Zudem analysiert Ihr gemeinsam in der Peer Group die Auswertung eines 360 Grad Feedbacks sowie einer Organisationskulturanalyse. Dafür sind zwei Termine zu je zwei Stunden für die Peer Group Treffen vorgesehen.
- (Online) Praxisreflexion und weitere Unterstützung: In einem 2-stündigen Onlineseminar treffen sich alle Teilnehmenden, um über die praktischen Umsetzung zu reflektieren und alle Fragen, die sich daraus ergeben haben gemeinsam mit dem Trainer zu bearbeiten.
Der PERMA-Lead Zertifizierungsworkshop findet vor Ort in der Stadt Zürich im Epi Park Seminar statt.
Daten:
- Vor Ort: 03.11.26 (10 – 18 Uhr)
- Vor Ort: 04.11.26 (9 – 17 Uhr)
- Vor Ort: 05.11.26 (9 – 17 Uhr)
- Online: 22.12.26 (18 – 20 Uhr)
Falls irgendwelche Umstände ein Treffen vor Ort nicht erlaubt, so findet der ganze Zertifizierungsworkshop online statt.
Übernachtungen sind im Kurspreis nicht inbegriffen und selbst zu organisieren. Es gibt keine Hotelempfehlungsliste.
Dr. Markus Ebner
ist Wirtschafts- und Organisationspsychologe. Er unterrichtet an mehreren Universitäten und Fachhochschulen den Schwerpunkt Führung, hat in diesem Bereich zahlreiche Bücher und Publikationen verfasst und verfügt über Zusatzausbildungen in Coaching, Supervision, Krisenintervention, Sozialpädagogik sowie Organisations- und Teamentwicklung.
Neben seiner mehr als 20-jährigen Tätigkeit als Trainer, Coach und Berater ist er der Begründer des PERMA-Lead Modells und als einer der namhaften europäischen Experten für Positive Leadership im Board of Directors des Österreichischen Dachverbands für Positive Psychologie. 2021 wurde er für seine Arbeit vom Weltdachverband für Positive Psychologie (IPPA) mit dem „Exemplary Research to Practice Award“ ausgezeichnet.
Pascal Joye -
i opener AG
ist als Trainer, Dozent und Autor mit den Schwerpunkten Positive Psychologie, Leadership und ganzheitliche Transformation von Unternehmen unterwegs. Dabei stützt er sich auf evidenzbasierte Modelle aus der Führungs-, Organisations- und Kulturentwicklung und vermengt diese mit den Ansätzen der Positiven Psychologie (Positive Leadership).
Preis: CHF 2'790 exklusiv MWST
Inklusiv:
- Gesamter Zertifizierungsdurchführung mit Verpflegung während des Workshops (Mittagessen, Kaffeepausen, Snacks, alkoholfreie Getränke während des Tages).
- Buch: Positive Leadership
- 2 PERMA-Lead Profiler Testzugänge
- Einmaliges Erlebnis 😉
Exklusiv:
- Eventuelle Übernachtungskosten
- Eventuelle Kosten Abendessen
pascal.joye@i-opener.consulting
Mob. +41 79 417 01 75
Pascals Ziel ist es, dass sich Mitarbeitende, Führungskräfte und ganze Organisationen stärkenorientiert, auf der Basis der Strategie und nachhaltig verändern.
Seine Spezialthemen sind Führungs-, Organisations- und Kulturentwicklung auf der Grundlage der Positiven Psychologie. Er hat das Diploma of Advanced Studies in Positiver Psychologie und ist zertifizierter Berater der Positiven Psychologie.
Positive Leadership bzw. stärkenorientiertes Führen ist ein Führungsansatz, der im letzten Jahrzehnt in zahlreichen Unternehmen eingeführt wurde. Zahlreiche moderne Führungskräfteprogramme und Coachings arbeiten mit diesem Ansatz. Der Vorteil bei diesem Führungsstil ist, dass seine außergewöhnlich positive Wirkung auf die Leistung, Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter/innen in zahlreichen Untersuchungen klar belegt ist.
Die PERMA-Lead-Tools
Der PERMA‐Lead® Positive Leadership Profiler, das 360° Feedback und die Organisationskulturanalyse sind wissenschaftlich fundierte Tools, die für die Praxis entwickelt wurden und auf dem PERMA‐Modell von Martin Seligman aufbauen. Die Testverfahren unterstützen zielorientiert im Einzelcoaching von Führungskräften, bei Führungskräfte‐Entwicklungsprogrammen und in der Organisationsentwicklung. Der große Vorteil liegt in der Möglichkeit, sowohl den Status Quo als auch gelungene Entwicklungsschritte messbar zu machen. Daraus können maßgeschneidert Coaching‐Interventionen, Seminarinhalte und Organisationsentwicklungs-Konzepte abgeleitet und deren Wirkung überprüft werden.
Um sich für den Zertifizierungsworkshop anzumelden, melde Dich bitte mit untenstehendem Anmeldeformular an.
Anschliessend erhältst du durch i opener eine Rückmeldung. Falls noch Plätze für den Zertifizierungsworkshop frei sind, so senden wir Dir die Anmeldebestätigung, samt Workshoprechnung per Email. Nach Begleichen der Rechnung innerhalb von 14 Tagen bist du definitiv an den Workshop angemeldet.
Falls keine Plätze für den Workshop verfügbar sind, so darfst du dich gerne auf die Warteliste setzen lassen.
Mit der Anmeldung zum Zertifizierungsworkshop erkennst Du unsere Anmeldebedingungen an.
Du erhältst nach deiner Anmeldung von uns die Rechnung per Email zugesandt (falls noch Plätze frei sind. Mit der Bezahlung der Rechnung innerhalb von 14 Tagen sicherst du dir den Seminarplatz. Kostenloser Rücktritt ist jederzeit möglich, wenn Du einen Ersatzteilnehmer stellen oder Dein Platz durch einen Wartelistenplatz belegt werden kann.
Andernfalls betragen die Stornokosten bei Abmeldung bis 4 Wochen vor
Seminarbeginn 30%, bei Rücktritt bis zwei Wochen vorher 50%, bei späterem Rücktritt 100 % der Teilnahmegebühr.
Falls das Seminar abgesagt werden muss, erstatten wir Dir die bezahlte Teilnahmegebühr unverzüglich und vollständig zurück. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.